Bayer

Priorin®

Haarausfall bei Frauen ist ein sensibles Thema, bei dem Fingerspitzengefühl gefragt ist. Viele Frauen fürchten, dass sie mit ihren Haaren auch ihre Weiblichkeit und Attraktivität verlieren. Der Leidensdruck bei Betroffenen ist dementsprechend hoch. Fachwissen sammeln Im Verkaufsmodul Priorin® lernst wie du Kundinnen mit Haarausfall beraten und wie du die Produkte von Priorin® vorstellen kannst. Damit…

weiterlesen
blank
Priorin®

Haare sind so verschieden, wie die Menschen selbst. Sie prägen das Erscheinungsbild und werden besonders von Frauen als wichtiger Bestandteil ihrer Persönlichkeit empfunden. Symbolisch steht gesundes und volles Haar für Gesundheit und Vitalität. Jede 2. Frau in Deutschland gibt an, an dünner werdendem Haar oder Haarausfall zu leiden. Bei diesen Frauen beeinträchtigt der Verlust der…

weiterlesen
blank
Laif® 900 Balance

Jeder Mensch kennt Zeiten, in denen er sich körperlich und seelisch erschöpft fühlt. Manchmal hält dieser Zustand länger als normal an, sodass sich aus einer schlechten Phase ein anhaltendes Tief oder sogar eine depressive Verstimmung entwickelt. Pflichttext Fachwissen sammeln Im folgenden Produktmodul Laif® 900 Balance lernst du ein hochdosiertes Johanniskraut-Präparat kennen, das zum einen stimmungsaufhellend…

weiterlesen
blank
Laif® 900 Balance

Fast jeder Mensch durchlebt einmal belastende, stressreiche Phasen. Hält diese länger an, kann sich aus einer anfänglich schlechten Phase ein dauerhaftes Stimmungstief oder gar eine depressive Verstimmung entwickeln. Es ist wichtig ein Stimmungstief möglichst schnell und dauerhaft zu bekämpfen, damit sich keine schwerwiegende depressive Erkrankung entwickelt. Pflichttext Fachwissen sammeln In dem folgenden Verkaufsmodul Laif® 900…

weiterlesen
verkaufsmodul_canesten_gyn_apothekia
Canesten® GYN

Scheidenpilz tritt bei erwachsenen Frauen häufig auf. Die Symptome sind  unangenehm und beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen. Zum Glück kann Scheidenpilz, in vielen Fällen in Eigenregie behandelt werden. Wenn deine Kundinnen in die Apotheke kommen, haben sie oftmals eine Hemmschwelle überwunden und sind zum Arzt gegangen oder direkt zu dir gekommen. Sie möchten ihre Beschwerden…

weiterlesen
produktmodul_canesten_gyn_apothekia
Canesten® GYN

Frauen, die schon einmal gegen Scheidenpilz aktiv geworden sind, finden ohne Umschweife den Weg zu dir in die Apotheke und holen sich dort rezeptfrei das richtige Rüstzeug zur Bekämpfung des Pilzes. Pflichttext Fachwissen sammeln Mit den Produkten von Canesten® GYN stehen verlässliche Verbündete gegen den lästigen Störenfried zur Verfügung. Im Produktmodul Canesten® GYN lernst du die…

weiterlesen
blank
BepanGel® Wundgel

Geringfügige Verletzungen sind im Alltag deiner Kunden schnell passiert. Meistens erfordern sie keine aufwendige Wundversorgung und heilen in der Regel von selbst wieder ab. Während des Heilvorgangs können deine Kunden ihre Haut jedoch aktiv unterstützen, um Infektionen und Narbenbildung vorzubeugen. Fachwissen sammeln Mit BepanGel® Wundgel kannst du deinen Kunden mit kleinen und oberflächlichen Wunden ein…

weiterlesen
blank
BepanGel® Wundgel

Jede Hausapotheke sollte  Mittel zur Wundbehandlung enthalten. Das passende Produkt kann dabei die Wundheilung fördern und das Risiko von Narbenbildung verringern. Fachwissen sammeln Von Bepanthen® gibt es nun das BepanGel® Wundgel zur Förderung der Wundheilung. Im Produktmodul BepanGel® Wundgel lernst du du das Medizinprodukt und seine 4-in-1-Kombination näher kennen. Wenn du dich danach noch weiter…

weiterlesen
blank
Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

Kleine Unfälle und Verletzungen sind im Alltag fast unvermeidlich. Mit wenigen Griffen in die Hausapotheke können oberflächliche Wunden gut versorgt und bei der Heilung unterstützt werden. Für viele Apothekenkunden, wie zum Beispiel Familien, ist das Routine. Sie kommen direkt mit einem Kaufwunsch zu dir. Andere kommen nach Laserbehandlungen, Microneedling oder nach dem Besuch im Tattoostudio…

weiterlesen
blank
Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

Eine Behandlung von Hautverletzungen ist grundsätzlich sinnvoll. Nicht zuletzt ist die Hautbarriere auch bei leichten Verletzungen beschädigt. Es kann zu einer Infektion kommen. Hinzu kommt, dass nicht nur die Wundtiefe, sondern auch der Heilungsverlauf bei offenen Hautverletzungen entscheidet, ob es zu einer ausgeprägten Narbenbildung kommt. Aus diesen Gründen sollten auch leichte Alltagsverletzungen versorgt werden. Pflaster…

weiterlesen
  • 1
  • 2
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner